Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Adelbert von Chamisso

Adelbert von Chamisso

Der Lorbeer und der Hochmut
sind gefährlich.

(aus seinen Gedichten)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 14.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso, Spruch des Tages zum 27.03.2020

Ich finde die Schönheit
in der einfachen, nicht verunstalteten Natur...

(aus: »Reise um die Welt«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.03.2020, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Die Presse ist nur ein Nachhall, selbst machtlos, wo sie das nicht ist.
Die öffentliche Meinung, das ist die Macht, die groß geworden.

(aus: »Reise um die Welt«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 30.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Die vollendete Kraft sucht nicht,
sondern trifft mit Sicherheit das Rechte,
und das Rechte ist das Schöne.
Jede versuchte willkürliche Ausschmückung
ist Verunzierung und Verunstaltung.

(aus: »Reise um die Welt«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 30.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Man verscheucht mit Rauch die Fliegen,
mit Verdrießlichkeit wohl den Mann.

(aus: »Zur Unzeit«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 02.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Unsere Ideale
sind unser besseres Selbst.

(zugeschrieben)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 02.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Es ist die Medizin für den, der ihrer bedarf,
eine heimliche, fast zauberische Kunst;
auf dem Glauben beruht immer
ein guter Teil ihrer Kraft.

(aus: »Reise um die Welt«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 05.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Besitz
entscheidet alles in der Welt.

(zugeschrieben)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 28.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Die Kinder sind
mein liebster Zeitvertreib.

(zugeschrieben)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 15.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Seele ist glücklich, wenn sie etwas zu vollbringen hat.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum